Flexineb

Medizinbecher Flexineb

€80,34 Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe: Grau
  • Omschrijving
  • Der Flexineb E3 Cup ist das Herzstück des Flexineb E3. Flüssigkeiten, die in der Lunge wirken sollen, werden in den Flexineb E3 Cup gegeben und in einen feinen Nebel umgewandelt, den das Pferd einatmen kann. Es handelt sich um eine Verbrauchskomponente, deren Lebensdauer von den in den Becher vernebelten Flüssigkeiten und Mengen sowie davon abhängt, wie gut der Becher gewartet wird.

    Der Flexineb E3 Cup enthält 10 ml Flüssigkeit, kann aber mit dem Flexineb Cup Volume Extender auf 30 ml erweitert werden. Die Flüssigkeit wird durch Vibrationen im Netz/der Membran (90.000 Mal pro Sekunde) in einen feinen Nebel (Aerosol) umgewandelt, der als Mikropumpe fungiert.

    Der Leistung und Langlebigkeit Der Flexineb E3 Cup hängt in hohem Maße von der Wartung zwischen den Einsätzen ab. Auch die Art des Arzneimittels oder der Flüssigkeit hat Einfluss auf die Langlebigkeit, da die Technologie die Flüssigkeit durch winzige Löcher pumpen muss, um das Aerosol zu bilden.

    Wenn eine hochviskose Flüssigkeit (z. B. Honig) in den Flexineb E3-Becher gegeben wird, kann diese möglicherweise nicht vernebelt werden. Eine Verdünnung kann hilfreich sein, wenn die Flüssigkeit auf Wasser basiert. Wenn die Flüssigkeit auf Öl basiert, hilft eine Verdünnung nicht.

    Ein weiterer Faktor, der die Leistung beeinflusst, ist, ob es sich um ein Medikament oder eine Flüssigkeit handelt Lösung oder eine Mischung mit schwebende Partikel Ist.

    • Lösungen Lassen Sie den Wirkstoff vollständig in der Flüssigkeit gelöst sein (z. B. Zucker im Kaffee).
    • Flüssigkeiten mit Schwebeteilchen Der Wirkstoff schwimmt in Form kleiner Feststoffpartikel in der Flüssigkeit (z. B. Sand in Wasser).

    Produktvarianten

    • Grau: Der graue E3 Cup ist der Universalbecher und kompatibel mit den meisten Verneblerflüssigkeiten.
    • Grün: Der grüne E3-Becher eignet sich für dickere Flüssigkeiten, die schwieriger zu zerstäuben sind.
    • Blau: Der blaue E3-Becher eignet sich für dünnflüssige Flüssigkeiten und kleinere Dosen.

    Lebensdauer des Flexineb E3 Cup
    Der Flexineb E3 Cup ist eine Verbrauchskomponente. Die Lebensdauer hängt stark von der Menge und Art der zu zerstäubenden Flüssigkeiten ab.

    Durchschnittliche Lebensdauer: bis zu 100 Anwendungen*.
    *Basierend auf der Vernebelung von 10 ml physiologischer Kochsalzlösung (0,9 %) pro Anwendung – insgesamt 1000 ml.
    *Die Verwendung anderer Flüssigkeiten kann die Lebensdauer des Bechers um bis zu 50 % verkürzen.

  • Weitere Informationen
  • Reinigung und Wartung

    • Reinigen Sie den Flexineb E3 Cup nach jedem Gebrauch
    • Schützen Sie die Elektronik immer mit der durchsichtigen Kappe
    • Reinigen mit destilliertes Wasser und einen Tropfen mildes Spülmittel
    • Gut ausspülen und an der Luft trocknen lassen
    • Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände
    • Verwenden Sie keine scharfen oder chemischen Reinigungsmittel

    Technische Informationen

    • Zerstäubungsrate: Typischerweise 1,0 ml/min mit 0,9 %iger NaCl-Lösung. Die Zerstäubungsgeschwindigkeit hängt stark von der zu zerstäubenden Flüssigkeit ab.
    • Größe der Aerosoltröpfchen: Der Flexineb E3 erzeugt Aerosoltröpfchen in einer Größe, die für die Atemwege des Pferdes geeignet ist. Die Tropfengröße hängt stark von der zerstäubten Flüssigkeit ab.

    Flexineb E3 Cup-Volumen
    Der Flexineb E3 Cup enthält 10 ml Flüssigkeit, kann aber mit dem Flexineb Cup Volume Extender auf 30 ml erweitert werden. Der Flexineb E3-Controller verfügt über eine Timer-Funktion. Bei Verwendung des Extenders muss der Controller daher neu gestartet werden, um die Vernebelung abzuschließen.

    Garantie
    Der Flexineb E3 Cup ist eine Verbrauchskomponente. Die Lebensdauer hängt von der Menge, der Art der Flüssigkeiten und der Wartung ab und ist daher nicht durch die Garantie abgedeckt.


  • FAQ
  • Was ist der Flexineb E3 Cup?
    Der Flexineb E3 Cup ist das Herzstück des Flexineb-Systems. Es ist der Teil, der die Flüssigkeit enthält und sie in einen feinen Nebel umwandelt. Dies geschieht über eine zarte goldbeschichtete Netzmembran, die 90.000 Mal pro Sekunde vibriert und das Aerosol erzeugt, das das Pferd atmet.

    Der Flexineb E3 Cup arbeitet hart und enthält empfindliche Teile. Deshalb ist es eins Verbrauchskomponente die sich natürlich abnutzt und regelmäßig ausgetauscht werden muss, um eine gleichbleibende Leistung aufrechtzuerhalten.


    Woher weiß ich, welche Farbe ich für den Flexineb E3 Cup verwenden soll?
    Die Wahl hängt von der Flüssigkeit ab, die Sie vernebeln möchten:

    • Graue Tasse – Ideal für die meisten dünnen, wässrigen Lösungen. Wenn die Flüssigkeit leicht fließt (z. B. in Wasser gelöstes Salz), ist der graue Becher normalerweise die beste Wahl.
    • Grüner Pokal – Für etwas dickflüssigere Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit Schwebeteilchen. Zum Beispiel eine Flüssigkeit, die Zucker enthält, der nur teilweise gelöst ist oder etwas dicker als Wasser ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Flüssigkeit im grauen Becher zu zerstäuben – auch bei höheren Leistungsstufen – ist der grüne Becher die bessere Wahl.
    • Blauer Pokal – Am besten für kleine Mengen dünnflüssiger Flüssigkeiten geeignet.

    Die Farbcodes der Flexineb E3 Cups (grau, grün, blau) werden bald über die Farbe des Deckels statt über einen Aufkleber angezeigt. Der Becher selbst bleibt völlig gleich – nur der Deckel ist neu und anders. In der Anfangsphase der Umstellung können einige Bestellungen Becher mit unterschiedlichen Deckeln enthalten.

    Tipps für beste Ergebnisse:

    • Beginnen Sie mit der grauen Tasse auf Leistungsstufe 1.
    • Erhöhen Sie die Leistung nur bei Bedarf – eine langsamere Vernebelung ist oft effektiver.
    • Verwenden Sie den grünen Becher nicht für sehr dünne Lösungen, da diese zu schnell zerstäuben und Tropfen verursachen können.
    • Verwenden Sie für jede Flüssigkeit einen separaten Flexineb E3-Becher, um die Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.


    Was funktioniert gut – und was nicht?

    • Funktioniert gut: Wasserlösungen, die dünn und vollständig gelöst sind (z. B. Salz in Wasser).
    • Kann funktionieren: Etwas dickflüssigere Flüssigkeiten oder leichte Flüssigkeiten mit Schwebeteilchen (z. B. Zuckerwasser mit einigen Rückständen). Einige Verbundstoffe eignen sich nicht zur Zerstäubung und können zu einem schnelleren Verschleiß des Bechers führen.
    • Nicht geeignet:
      • Dickflüssige oder klebrige Flüssigkeiten (wie Sirup oder Honig)
      • Ölige Flüssigkeiten (z. B. ätherische Öle)
      • Flüssigkeiten mit sichtbaren Schwebeteilchen, die zu groß sind (z. B. Sand im Wasser)

    Wenn die Wasserlösung zu dick ist, kann eine Verdünnung Abhilfe schaffen. Bei ölhaltigen Flüssigkeiten hilft das Verdünnen nicht.

    Da der Flexineb E3 Cup empfindliche Teile wie ein vibrierendes Netz enthält, handelt es sich um eine Verbrauchskomponente, die regelmäßig ausgetauscht werden muss, um weiterhin ordnungsgemäß zu funktionieren.


    Wie oft kann ich meinen Becher verwenden, bevor ich ihn ersetzen muss?
    Die Lebensdauer hängt von den aerosolierten Flüssigkeiten und der Häufigkeit der Reinigung des Bechers ab. Das goldbeschichtete Netz kann mit der Zeit durch bestimmte Flüssigkeiten korrodieren. Auch dickere Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit Schwebeteilchen können das Netz nach und nach verstopfen.

    Es wird empfohlen, für verschiedene Flüssigkeiten separate Becher zu verwenden, um die Lebensdauer zu verlängern und Kreuzkontaminationen zu verhindern. Eine zu hohe Leistungsstufe für eine bestimmte Flüssigkeit kann den Becher beschädigen.

    Der Flexineb E3 Cup ist für eine erwartete Lebensdauer von bis zu 100 Anwendungen bei Verwendung von 10 ml physiologischer Kochsalzlösung (0,9 %) ausgelegt. Bei anderen Flüssigkeiten kann die Lebensdauer bis zu 50 % kürzer sein. Benutzer, die Spezialflüssigkeiten oder medizinische Flüssigkeiten vernebeln, müssen mit einer kürzeren Lebensdauer rechnen. Es ist ratsam, immer einen Ersatzbecher auf Lager zu haben.


    Wie lange dauert die Vernebelung von 10 ml physiologischer Kochsalzlösung (0,9 %)?
    Mit dem grau markierten Flexineb E3 Cup hält es typischerweise 8–12 Minuten für 10 ml Vernebeln Sie physiologische Kochsalzlösung. Leichte Abweichungen in der Vernebelungszeit bei gleicher Flüssigkeit und gleichem Volumen sind normal und kein Grund zur Sorge.

    Die Zerstäubungsgeschwindigkeit hängt sowohl von der zu zerstäubenden Flüssigkeit als auch von der Leistungsstufe ab. Dickere Flüssigkeiten benötigen mehr Zeit. Wenn eine Flüssigkeit langsamer zerstäubt als erwartet, können Sie versuchen, die Leistungsstufe zu erhöhen. Bei dickflüssigeren Flüssigkeiten, die auch auf Stufe 3 mit dem grauen Becher noch Probleme bereiten, kann ein Wechsel auf den grünen Becher erforderlich sein.

     

    Woher weiß ich, wann ich meinen Flexineb E3 Cup ersetzen muss?
    Sie wissen, dass es an der Zeit ist, den Flexineb E3 Cup auszutauschen, wenn er – trotz ordnungsgemäßer Verwendung und Reinigung – plötzlich nicht mehr funktioniert oder nicht mehr funktioniert. Anzeichen dafür können sein, dass die Flüssigkeit aus dem Becher abfließt, anstatt in Aerosolform zu gelangen, oder dass die Leistung nachlässt. Überprüfen Sie den Becher visuell auf Verschleiß. Wenn dies festgestellt wird, ist es Zeit für einen Austausch.

    Es ist wichtig, den Flexineb E3 Cup regelmäßig auszutauschen, daher ist es sinnvoll, immer einen Ersatz auf Lager zu haben.

    Kundenbewertungen