Equilibrium

Gleichgewichtsmassagekissen Heatsense

€754,07
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Kumpel: Standard
  • Omschrijving
  • Der Equilibrium® Massagepad Heatsense – Schenken Sie Ihrem Pferd ultimative Entspannung und Wohlbefinden mit angenehmer Wärme und Massage.

    Der Heatsense kombiniert zuverlässige, erprobte und intelligente Wärme mit bewährter Massage* und ist eine tolle Ergänzung zur täglichen Pflege Ihres Pferdes, um zur Erhaltung einer guten Rückengesundheit beizutragen.

    • Sie haben die Wahl – wählen Sie zwischen Wärme und drei Massageintensitäten.
    • Zuverlässige, getestete therapeutische Wärmeabgabe mit Sensoren, die sich je nach Temperatur Ihres Pferdes ein- und ausschalten.
    • Die Hitze konzentrierte sich auf die häufigsten Schwachstellen.
    • 6 Massagemotoren gleichmäßig über das Pad verteilt.
    • Passt mit einem Programm von nur 30 Minuten in Ihren Alltag.
    • Geformt, um den Konturen des Pferderückens zu folgen, mit einer Abdeckung von 70 bis 90 cm vom Widerrist bis zur Hinterhand.
    • Batteriebetrieben, sodass Sie es überall hin mitnehmen können.
    • 2 Jahre Garantie.

    Der Heatsense ist in 2 Größen erhältlich. 

    Der Standard ist 90 cm lang und ist für Pferde ab ca. 140 cm Widerristhöhe konzipiert.

    Der Klein ist eher für Ponys und kleinere Pferde (bis 140 cm) geeignet und hat eine Länge von 70 cm

    *Basierend auf dem beliebten Equilibrium-Massagekissen, das klinisch nachweislich die Rückenflexibilität verbessert und die Entspannung fördert und 2007 am Myerscough College getestet wurde.

     

  • Weitere Informationen
  • Was hat das Massagepad Heatsense für Pferde inspiriert?

    Die Massagelinie hilft bereits Pferden auf der ganzen Welt und es schien nur logisch, das zweitbeste Produkt hinzuzufügen – Wärme! Wärme, die zuverlässig, getestet und gezielt ist, um sichere empfohlene therapeutische Temperaturen (42 Grad Celsius) zu erreichen. Wie können Massage und Wärme Pferden helfen?

    Unsere Pferde arbeiten hart für uns und ihre Muskulatur wird stark beansprucht. Massage und Wärme sind zwei einfache Möglichkeiten, wie wir die gesunde Muskelfunktion unseres Pferdes unterstützen können.

    Massage

    Die Leistung hängt von der Bewegungsfreiheit, der vollständigen Flexibilität und der Abwesenheit von Muskel-Skelett-Schmerzen ab, die alle durch Massage verbessert werden können (Gellman, 1998).

    Zu den Vorteilen der Massage gehören: 

    • Trägt zur Aufrechterhaltung einer gesunden Blut- und Lymphzirkulation bei
    • Bereitet die Muskeln auf Arbeit/Übungen vor
    • Beruhigt müde Muskeln
    • Unterstützt die Erholung nach dem Training
    • Fördert Entspannung

    Hitze

    Wärme ist nicht-invasiv, sanft und weithin akzeptiert und hat viele Vorteile, darunter:

    • Aufrechterhaltung einer guten Sauerstoffversorgung der Muskeln.
    • Förderung der Muskelentspannung.
    • Erhöhung der Flexibilität und Elastizität des Gewebes.

    Die Verwendung von Wärme ist eine großartige Möglichkeit, empfindlichen Pferden zu helfen, denen die Massage möglicherweise etwas zu viel ist. Untersuchungen legen nahe, dass die Gewebetemperatur mindestens 3 bis 5 °C höher sein sollte als die Ruhetemperatur (Bockstahler et al., 2004). Im Equine Manual for Veterinary Technicians von AAEVT von Martha Mallicote von der University of Florida et al heißt es neben vielen anderen Quellen: „Die Anwendung von Wärme bei einer Temperatur von 40–45 °C für 15–30 Minuten führt zu einer Gefäßerweiterung, die den Blutfluss erhöht.“

    Für wen ist das Heatsense-Massagepad geeignet?

    Alle Pferde können vom Heatsense-Massagepad profitieren, darunter:

    • Pferde auf der Box ruhen, um eine gute Blutzirkulation aufrechtzuerhalten
    • Nach dem Training zur Unterstützung der Regeneration
    • Vor dem Training, als Teil des Aufwärmens
    • Bei einem Wettkampf, zum Entspannen nach der Reise
    • Am Ruhetag Ihres Pferdes im Rahmen eines Pflegeprogramms
    • Wann immer als Wellness-Behandlung

    Der Heatsense ist in 2 Größen erhältlich.

    Der Standard ist 90 cm lang und für Pferde ab ca. 140 cm Widerristhöhe konzipiert. Die Breite beträgt 70 cm.

    Der Small ist eher für Ponys und kleinere Pferde (bis 140 cm) geeignet und hat eine Länge von 70 cm. Die Breite beträgt 60 cm.

    Woraus besteht es?

    Das Heatsense-Massagekissen besteht aus Polyurethan, kurz PU, mit Schaumstofffüllung. Die PU-Außenseite macht das Produkt äußerst langlebig, aber auch hygienisch – ideal, wenn es von vielen verschiedenen Pferden und Ponys verwendet wird. Es ist beständig gegen Wasser und Fett, aber auch gegen Pilze. Das Material in Kombination mit der Polsterung sorgt zudem für einen angenehmen Tragekomfort für das Pferd.

    In den Zielbereichen für Pferde und Ponys wurden sechs Massagemotoren platziert. Zwei auf beiden Seiten des Widerristes, zwei auf halber Höhe des Sattels und zwei weitere hinter dem Sattel. Das spezielle Design des Massagekissens sorgt dann für eine gute Verteilung der Massage entlang der Rückenmuskulatur.

    Das Heizelement befindet sich im hinteren Drittel des Massagekissens und erwärmt ein Gelkissen, das wiederum das Pferd erwärmt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wärme gleichmäßig und gleichmäßig verteilt wird. Es fungiert auch als Sicherheitsbarriere. Dieser Teil des Massagepads verfügt außerdem über einen Sensor, um sicherzustellen, dass das Pferd nicht überhitzt, beispielsweise wenn Sie das Pad bei wärmerem Wetter oder nach dem Training verwenden, wenn das Pferd von Natur aus warm ist.

    Wie pflege ich das Massagepad Heatsense?

    Das Heatsense Massage Pad muss lediglich bei leichten Verschmutzungen des Materials vorsichtig mit einem feuchten, sauberen Tuch abgewischt werden. Zur Wartung des Akkus und des Ladegeräts beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise in der Verpackung. 

    ACHTUNG! Nicht in den folgenden Situationen verwenden:

    • Offene Wunden, neue Verletzungen oder neue Schwellungen (während der ersten 48 Stunden).
    • Bei Verdacht auf eine Infektion oder bösartige Tumoren
    • Verbrennungen oder tiefe Venenthrombose
    • Durchblutungsstörungen, die zu einer Unter- oder Überempfindlichkeit gegenüber Hitze führen können
    • Aktive Blutungen, Blutergüsse oder Hämatome
    • Knochenbereiche wie Widerrist oder Hüfte
    • Führen Sie nicht mehr als eine Hitzesitzung gleichzeitig bei demselben Pferd durch

    Akkulaufzeit:

    Der hochwertige Heatsense-Akku ermöglicht bis zu zehn Sitzungen effektiver Wärme- und Massagetherapie. Dies entspricht einer Nutzungsdauer von fünf Stunden. Bei kaltem Wetter kann dies auf acht Sitzungen reduziert werden.

    Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, empfehlen wir, die Batterie nach jedem Gebrauch vom Kabel zu trennen.

    Nach zehn Wärme- und Massagesitzungen empfehlen wir, den Akku aufzuladen, damit gewährleistet ist, dass der Heatsense die Wärmetherapie bei den gewünschten Temperaturen abgeben kann.  Nach zehn Anwendungen kann noch Wärme abgegeben werden, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Temperatur noch optimal ist.

     

    Kundenbewertungen