Thinline

Thinline Graasmasker

€89,54
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Kumpel: Klein
Lochgröße: 3,5 cm (Standard)
  • Omschrijving
  • Die Thinline-Weidemaske ist eine innovative und schonende Lösung für Pferde, die ihre Futteraufnahme begrenzen müssen, ohne Kompromisse bei Komfort und natürlichem Verhalten einzugehen. Es besteht aus einem ultraleichten, aber haltbaren Material, sodass das Pferd problemlos und ohne Beschwerden trinken, atmen und kommunizieren kann.

    • Sanft für das Pferdemaul – Weich, flexibel und ohne harte Kanten, die zu Abschürfungen führen können.
    • Leicht und flexibel-  Das Pferd nimmt es problemlos an und trägt es problemlos.
    • Funktioniert mit Wasserbehältern – Funktioniert perfekt mit normalen und automatischen Wassernäpfen.
    • Maximale Atmung – Mit Öffnungen ausgestattet, die eine freie Luftzirkulation gewährleisten.
    • Einfach einzustellen – Mit den meisten Halftern verwendbar und individuell anpassbar.
    • Strapazierfähiges Material– Entwickelt für eine lange Lebensdauer, auch bei täglichem Gebrauch.

    Die Thinline-Grasmaske ermöglicht Ihrem Pferd ein natürliches Grasen und begrenzt gleichzeitig die Menge an gefressenem Gras. Es ist eine sanfte, aber wirksame Methode, die Gesundheit Ihres Pferdes zu schützen.

    Ideal für Pferde, die:

    • Neigen zu Übergewicht und müssen ihre Grasaufnahme einschränken.
    • Leiden Sie unter Hufrehe, EMS oder anderen Stoffwechselproblemen.
    • Sie benötigen eine schonende Methode, um ihre Futteraufnahme auf der Weide zu reduzieren.

    Tipp: Kombinieren Sie die Grazing-Maske mit a Thinline Break Away Sicherheitshalfter für optimalen Sitz und Sicherheit und erhalte 10 % Rabatt auf das Halfter!

    Zwei Weidelochgrößen

    Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Thinline-Streifenmaske mit zwei Lochgrößen erhältlich:

    Standardlochgröße (3,5 cm) – Begrenzt effektiv die Grasaufnahme, ermöglicht aber eine natürliche Beweidung.
    Reduzierte Lochgrößee (2,5 cm) – Ideal für Pferde, die eine stärkere Einschränkung der Futteraufnahme benötigen, zum Beispiel bei Hufrehe oder Fettleibigkeit.

    Beide Optionen ermöglichen es dem Pferd, in einem natürlichen Tempo zu fressen, aber mit der Kontrolle, die zur Erhaltung der Gesundheit erforderlich ist.

    Im Lieferumfang der Thinline-Streifenmaske sind Montagestreifen sowie Teststreifen enthalten, mit denen Sie die richtige Einstellung am Halfter ermitteln können. Sobald die Streifmaske richtig positioniert ist, können Sie sie mit den Befestigungsstreifen am Halfter befestigen. Diese Streifen brechen, wenn das Pferd stecken bleibt. Daher ist es wichtig, keine anderen Streifen zu verwenden, die möglicherweise nicht brechen! Wenn Sie neue Streifen benötigen, können Sie dies tun Kaufen Sie sie hier!

  • Größen
  • Die Thinline Weidemaske ist in drei Größen erhältlich, sodass Sie die perfekte Passform für Ihr Pferd finden:

    Klein – Geeignet für Ponys und kleine Pferderassen.
    Medium – Passend für die meisten durchschnittlichen Pferde.
    Groß – Perfekt für große Pferderassen und schwere Pferde.

    Wie findet man die richtige Größe?

    Um sicherzustellen, dass die Weidemaske richtig sitzt, messen Sie den Kopf und das Halfter Ihres Pferdes:

    1. Überprüfen Sie den Sitz des Halfters – es sollte mit dem Nasenriemen etwa zwei Finger unterhalb des Kiefers des Pferdes richtig sitzen.
    2. Messen Sie von einer Seite des Nasenriemens zur anderen – Messen Sie mit einem Maßband von einer Seite des Halfters um das Pferdemaul herum zur anderen Seite.

    Verwenden Sie die folgende Tabelle, um anhand Ihrer Maße die richtige Größe zu ermitteln:

    Klein (Mini/Pony) - zwischen 37 und 45,5 cm 
     
    Mittel (Cob/Pferd) - zwischen 40,5 und 50,5 cm

    Groß (Großpferd/Kaltblut) - zwischen 44,5 und 55,5 cm

    Wenn Ihr Pferd zwischen den Größen liegt, empfiehlt es sich, für mehr Komfort die größere Größe zu wählen.

     

  • Weitere Informationen
  • Wie wird die Thinline Grazing Mask richtig angebracht?

    Vorbereitung: Benutzen Sie die mitgelieferten flexiblen Streifen oder Schnüre, um die Streifmaske vorübergehend am Halfter zu befestigen und die beste Platzierung zu finden.

    Position der „Flossen“: Zwei der Flossen haben einen dreieckigen Ausschnitt – diese werden an den quadratischen Seitenringen des Halfters befestigt. Am Nasenriemen sind drei Flossen befestigt (eine in der Mitte und zwei an den Seiten), und auf die gleiche Weise werden drei Flossen am Backenriemen befestigt.

    Zur Bestätigung: Befestigen Sie zunächst die beiden Flossen mit dreieckigen Ausschnitten mithilfe der mitgelieferten dünnen flexiblen Streifen (bewahren Sie die Kabelbinder für die endgültige Befestigung auf, wenn Sie mit der Position zufrieden sind). Es ist wichtig, dass die Flossen nicht um das Halfter gewickelt werden, da dies zu Abschürfungen führen kann.

    Passen Sie die Passform anWichtig: Die Weidemaske muss richtig sitzen, darf aber die Nase des Pferdes nicht berühren. Wenn es die Nase berührt, ziehen Sie den Riemen unter dem Kinn heraus, um die Streifmaske von der Nase wegzuheben.

    Endgültige Bestätigung: Sobald Sie mit der Passform zufrieden sind, entfernen Sie die temporäre Befestigung und befestigen Sie die Streifmaske dauerhaft mit den Kabelbindern. Schneiden Sie das überschüssige Material direkt über dem oberen genutzten Loch ab.

    Tipp: Warten Sie 1–2 Tage, bevor Sie das überschüssige Material abschneiden, um sicherzustellen, dass die Streifmaske bequem sitzt. Stellen Sie sicher, dass sich die Kabelbinderhalter an der Außenseite der Streifmaske befinden und dass der überschüssige Kunststoff nach unten zeigt, um Reizungen zu vermeiden.

     

     

  • Hinweis:
  • Wichtige Informationen zu Gebrauch und Verschleiß

    ThinLine-Streifenmasken sind auf Sicherheit und Komfort ausgelegt, ihre Lebensdauer hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Benutzen Sie immer ein Sicherheitshalfter und die Original-Kabelbinder. Passen Sie die Maske nicht an.

    Der Verschleiß variiert aufgrund des Weideverhaltens Ihres Pferdes und des Untergrunds. Auf kurzem Gras, beweideten Wiesen und hartem oder sandigem Boden verschleißen Masken schneller. Achten Sie besonders auf die Passform; Eine zu lockere Maske kann Schäden verursachen.

    Die Garantie gilt für bestimmungsgemäßen Gebrauch und gut dokumentierte Schäden.

    Lesen Sie hier ausführliche Informationen im Link.

    Kundenbewertungen